Innerhalb der IG Merkwitz
gruendete sich im Jahre 2000 eine Arbeitsgruppe "Ortschronik", die
sich mit der Historie des Dorfes beschaeftigt.
Verantwortlich seitens der IG Merkwitz zeichnet Henry Ludwig. Er ist auch Ansprechpartner fuer
alle Belange der Heimatforschung und gern auch zu vertraulichen Gespraechen
bereit.
Die Arbeitsgruppe hatte sich die Aufgabe gestellt, die Vergangenheit des Ortes aufzuarbeiten. Ein erstes Ergebnis ist die 2006 erschienene Broschuere "Ein Streifzug durch die Geschichte - 740 Jahre Merkwitz".
Die derzeitigen Heimatforschungen beschaeftigen sich mit dem Leben der Familie Von Görschen, der Geschichte des Dorfes nach dem 1. Weltkrieg bis in die Gegenwart und der Erforschung des Lebens auf dem Lande.
Hinweise, Anregungen und
Materialien zu den o.g. Forschungsinhalten sind gern gesehen und werden auch
diskret behandelt.
Also, sollten Sie alte Fotos, Urkunden, Auszuege aus Grundbuch- und
Kirchenregistern oder Gebrauchgegenstaende haben, melden Sie sich bitte ueber
das Kontaktformular.
Auszug aus der Zeittafel
1266 |
Ersterwaehnung von Merkwitz |
1438 |
Als Universitaetsdorf zur Universitaet Leipzig gehoerend |
Etwa 1555 |
Herausgabe einer Dorfordnung "Wie sich ein jeder Nachbar in der loeblichen Universitaet Leipzigs drei alten Dorfschaften verhalten solle" |
1618-1648 |
Dreißigjaehriger Krieg: Besonders nach 1631 Bedrueckung durch Einquartierungen, Pluenderungen, Brandstiftungen und Zerstoerungen |
1657 |
Kriegs- und Pestjahr |
1763 |
Einquartierung von preußischen Truppen in Merkwitz waehrend des Siebenjaehrigen Krieges 1756 - 1763 |
1839 |
Im Jahre 1839 wird ein neues Schulhaus erbaut |
1862 |
Beginn des Baus einer Brauerei fuer Lagerbier (ab 1895 Merkwitzer Brauerei Rebentisch) |
1901 |
Erste Telefonverbindung nach Merkwitz und 1911 erste elektrische Versorgung |
1913-14 |
Bau einer neuen Schule |
1930 |
Brauerei stellt Betrieb ein und wird zur Maelzerei umgebaut. Geschaeftspartner der Riebeck-Brauerei Leipzig |
1941 |
Gruendung der Freiwilligen Feuerwehr |
1945 |
Amerikanische Besetzung |
1952 |
Gruendung der ersten Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) |
1990 |
Deutsche Einheit |
1999 |
Gruendung der Interessengemeinschaft Merkwitz e.V. |